
Weltberühmt zu Lebzeiten werden, das schaffen nur ganz wenige Künstler.
Darunter ist eine Malerin aus Erkner! Ihr Wandgemälde
eines Trabis, der symbolisch die Mauer durchbricht, wurde zu einem Wahrzeichen der Wende. Es ist selbst jetzt, 30 Jahre danach, immer noch als Teil der „East Side Gallery“ in Berlin-Friedrichshain an der Mühlenstraße zu bestaunen. Dort ist das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer. „Das Bild wurde mittler…

Während Grünheide mit Tesla eine spektakuläre „Brücke“ in die USA pflegt, geht Erkner noch einen Schritt weiter.
Hier hat man jetzt das über 8 000 Kilometer Luftlinie entfernte Namibia im südlichen Afrika im Auge.
Dafür verantwortlich ist der örtliche Fußballverein „FV Erkner 1920 e.V.“ mit seinem Vorsitzenden Sven Milz sowie Nachwuchsleiter Mario Hein und Matthias Hübner, der für die Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz ist. „Auf uns war Mar…

Schlager, Stimmung und immer in Bewegung: Auf diese Weise ist neuer Schwung nach Erkner gekommen.
Hans-Peter Hendriks kümmert sich mit unglaublichem Elan gleich um mehrere Vereine. So steht er der AWO vor, ist neu beim Heimatverein als Nachfolger „meines Freunds“ Hans Hoffmann an der Spitze und mischt aktiv an der Seite von Carsten Rowald beim „Verein 425 Kultur Erkner e.V.“ mit. Das geschieht aber keineswegs im „dunklen Kämmerlein“, sonde…

Wo drückt der Jugend in Erkner der Schuh? Das müsste eigentlich am besten der dafür zuständige neue „Kinder- und Jugendbeirat“ wissen!
Allerdings drückt diesem Gremium selbst der Schuh, oder besser gesagt, genau nicht. Denn die Jugendvertreter haben sich mittlerweile von ursprünglich acht Personen bei der konstituierenden Sitzung Ende 2019 auf einen harten Kern von nur noch drei Aktiven reduziert.
Damit kann die junge Erzieherin Yasemin Y…